

Das Weinregal nutzt den Platz optimal aus. Es wird aus unbehandeltem Fichtenholz hergestellt. Diverse Spezialteile machen es zum idealen Regal für jeden Weinkeller.
Das Weinregal
Dieses Weinregal ist äusserst platzsparend. Die rhombusförmigen Fächer nutzen den Platz optimal aus. Ihre Form verhindert, dass die Flaschen seitlich abrutschen oder wegrollen.
Für mehr Flexibilität lassen sich die Rhomben mit Zwischenböden unterteilen. Die stabile Umrandung macht die angebrochenen Fächer am Rand voll nutzbar.
In einem ganzen Rhombusfeld finden 16 Weinflaschen mit einem Durchmesser von 8 cm Platz, in Randfeldern 10 Flaschen. Ein Zwischenboden unterteilt ein Rhombusfeld in zwei Dreiecke mit Platz für je 6 Flaschen.
Die Regale werden aus massivem Fichtenholz aus heimischen Wäldern hergestellt. Die Dreischichtplatten sind äusserst formstabil und belastbar. Die Oberflächen sind unbehandelt.
Spezialteile
Für das Weinregal sind diverse Spezialteile erhältlich:
-
Tablarregal
Die geraden Tablarregale können an ein Weinregal angehängt oder zwischen zwei Weinregale montiert werden.
Standardbreiten: 545 und 1000 mm -
Ecktablar
Quadratisch mit einer 45° abgeschrägten Ecke, zwischen zwei Weinregalen oder als Abschluss.
Standardgrössen: 500 x 500, 600 x 600 und 700 x 700 mm -
Eckregal
Zweischenklig, konvex und konkav einsetzbar. -
Flaschenleiste
Holzleiste mit halbkreisförmigen Ausfräsungen für einzelne Flaschen. Die Flaschenleiste wird auf einem horizontalen Tablar von unten angeschraubt.
Standardbreiten: 545 und 1000 mm -
Rückwand
Lamellenrückwand für freistehende Regale. Die Lamellen werden von hinten angeschraubt.
Lamellen Breite: 120 mm -
Zwischenboden
Die horizontalen Tablare können in jedem ganzen Rombusfeld eingeschoben werden.
Standardtiefen: 250, 330, 480 mm -
Tisch
Das Tischblatt wird in ein Weinregal eingeschoben. Erhältlich mit runder oder eckiger Grundform.
Ausführung in Massivholz wie Regale, Plattenstärke 27 mm, Oberfläche geölt, Säulenfuss in Stahl verchromt, ⌀ 60mm.
Höhen: 770 und 1090 mm
Standardgrösse: 1200 x 730 mm
Bilder






Produktion
Normgrössen
Wir produzieren das Regalsystem standardmässig in neun Breiten, vier Höhen und zwei Tiefen.
Diese sind frei kombinierbar:
Grösse (in Millimetern):
Die Tablarregale sind in den gleichen Höhen und Tiefen erhältlich. Die maximale Breite beträgt 1000 mm. Die Anzahl Tablare können Sie frei wählen.
Sonderanfertigungen
Spezialmasse und andere Rastergrössen sind möglich. Auf Wunsch verwenden wir andere Holzarten oder Oberflächenbehandlungen. Wir machen auch spezielle Anpassungen (zum Beispiel Aussparungen für Wasserleitungen, Fenster oder Türen).
Lieferung / Montage
In der Lieferung sind alle Bauteile, das Montagezubehör und die Montageanleitung inbegriffen. Ideal zur Selbstmontage. Mit ein paar einfachen Handgriffen ist das Weinregal montiert.
Wenn Sie das Weinregal fertig montiert wünschen, übernehmen wir diese Aufgabe gerne für Sie.
Montageanleitung ansehen (PDF)
Preise
Die Preise der Normgrössen sowie der diversen Spezialteile sind in der Preisliste zusammengefasst.
Ausmass, Planungsaufwände, Transportkosten und eventuelle Montagekosten sind in den Preisen nicht inbegriffen und werden nach Aufwand verrechnet.
Für individuelle Wünsche und Massanfertigungen erstellen wir Ihnen gerne eine Offerte.
Bestellung / Kontakt
Arthur Girardi AG
Maienbrunnenstrasse 5
8908 Hedingen
Tel. +41 43 322 66 99
E-Mail: info@girardi.ch
über uns
Wir sind eine der grösseren Schreinereien im Säuliamt (Bezirk Affoltern). Unser Angebot umfasst alles – von der kleinsten Reparatur bis zum Grossauftrag. Ob komplette Umbauten von Küche, Bad und Wohnraum oder allgemeine Schreinerarbeiten, bei uns bekommen Sie solides Handwerk.